Tourexpi
Mit dem E-Motion Ship hat Matthias Lutter, Leiter Neubau der A-ROSA Flussschiff GmbH, gemeinsam mit der Concordia Damen Werft einen vollkommen neuen Schiffstyp entwickelt. Dank eines hoch effizienten Energie-Managements mit innovativen Technologien, die den CO2-Ausstoß auf ein Minimum reduzieren, ist es das klimafreundlichste Kreuzfahrtschiff auf Europas Flüssen. Als erstes E-Motion Ship wird die A-ROSA SENA ab Mai 2022 auf dem nördlichen Rhein eingesetzt.
Saubere Luft
Als Weiterentwicklung zu einem hybriden Antriebskonzept, bestehend aus Diesel- und Elektromotor, verfügt das E-Motion Ship zusätzlich über einen Batteriespeicher. Dieser ermöglicht das sogenannte „Peak Shaving“, also den Ausgleich von Lastspitzen. „Während der Fahrt speichern wir überschüssige Energie in der Batterie und rufen diese bei höherem Energiebedarf wieder ab. So läuft der Motor immer im idealen Leistungsbereich und damit so effizient wie möglich“, erläutert Lutter. Zusätzlich wurde der Rumpf des Schiffes so optimiert, dass die Reibung, und damit der Energieverbrauch, reduziert werden.
Eine weitere Technologie zur Emissionsreduktion kommt zum ersten Mal auf einem Flusskreuzer zur Anwendung: Mithilfe eines Generators kann die A-ROSA SENA aus der Abwärme des Schiffes Strom erzeugen. Die so gewonnene Elektroenergie wird in der Batterie gespeichert.
Noch entstehende Abgase werden mithilfe eines SCR-Katalysators/Partikelfilters nachbehandelt. Mindestens 75 % der Stickoxide (NOx) und über 90 % des Feinstaubs (PM) gelangen dadurch nicht mehr in die Atmosphäre.
Mithilfe der Energie aus dem Batteriespeicher kann die A-ROSA SENA auch rein elektrisch fahren. Dieses Verfahren wird für das Einlaufen in die Städte genutzt, um Lokalemissionen zu vermeiden. In den Häfen kann die A-ROSA SENA den Batteriespeicher an geeigneten Landstromanschlüssen wieder aufladen. Somit ist auch ein emissionsfreies und geräuschloses Verlassen der Städte möglich.
Sauberes Wasser
Eine intakte Natur und saubere Flüsse sind die Voraussetzung für einen schönen Urlaub mit A-ROSA. Deswegen verfügt das E-Motion Ship A-ROSA SENA über eine moderne Abwasseraufbereitungsanlage mit Membran-Technologie. Hierin wird das Abwasser an Bord in einem aufwendigen Verfahren gereinigt und somit die Flüsse vor Verunreinigung geschützt. Der bei dem Reinigungsprozess entstehende Klärschlamm wird in den Häfen von Spezialfirmen entsorgt.
Abfallvermeidung
Auf der A-ROSA SENA wird auf Einwegplastik verzichtet, wo immer es die Umstände zulassen. So ist das Schiff mit Wasserspendern ausgestattet, an welchen sich die Gäste bereitgestellte Glasflaschen rund um die Uhr frisch befüllen können. Aber auch in den Kabinen, an der Bar, im Restaurant und im SPA-ROSA wurde auf Einwegprodukte verzichtet oder diese durch nachhaltige Alternativen ersetzt. Zusammen mit dem Verein „United against waste“ wurde ein Konzept erstellt, um Food-Waste zu vermeiden, welches auch auf der A-ROSA SENA zum Einsatz kommt. Dank eines effizienten Abfallmanagements wird entstehender Abfall bereits an Bord getrennt und in ausgewählten Häfen an zertifizierte Partnerunternehmen abgegeben.
Verantwortung übernehmen
Die A-ROSA Flussschiff GmbH ist sich bewusst, dass vergangene und aktuelle ökologische Herausforderungen langfristig angegangen werden müssen. „Mit der Entwicklung des E-Motion Ships heben wir unseren konsequenten Einsatz für den Klima- und Umweltschutz auf eine neue Ebene. Die A-ROSA SENA zeigt, wie die A-ROSA Flotte der Zukunft aussehen kann“, verdeutlicht Jörg Eichler, CEO der A-ROSA Flussschiff GmbH, abschließend.
Unter folgendem Link erklärt der Leiter Neubau Matthias Lutter das Antriebskonzept des E-Motion Ships:
Bildnachweis: © A-ROSA Flussschiff GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten
schauinsland-reisen macht Kinder zu ‘Mini-Helden’
„Jetzt sind endlich mal wieder die Kinder an der Reihe!“
New York: Vier Broadway-Klassiker, die auf keiner Reise in den Big Apple fehlen sollten
Freiheitsstatue, Central Park und Times Square: New York City ist und bleibt eine der beliebtesten Fernreisedestinationen der Deutschen. Jetzt, wo uns erneut das Fernweh packt, steht der Big Apple bei Reisenden wieder ganz hoch im Kurs.
Den Sommer feiern in Kanadas grünen Metropolen
Tipps für urbane Auszeiten in paradiesischen Parks und bei Outdoor-Festivals.
Bad Nauheim startet in eine außergewöhnliche Outdoor-Saison
Naturerlebnis mit Wohlfühlfaktor.
Pläne für das neu gebaute München Marriott Hotel City West bekanntgegeben
Das München Marriott Hotel City West, dessen Eröffnung für Ende 2022 geplant ist, wird neue Standards bei Tagungen und Veranstaltungen setzen.
Jorge Carretero von LATAM Cargo übernimmt Leitung des BARIG Air Cargo & Logistics Committee
BARIG Committee im Bereich Luftfracht neu aufgestellt.
Eintrachts Pokalhelden wieder mit SunExpress in Frankfurt gelandet
SunExpress-Flug XQ6280 setzte nach rund 2,5 Stunden Flugzeit aus Sevilla auf der Landebahn des Frankfurter Flughafens auf und wurde feierlich mit einer Wasserfontäne von der Flughafenfeuerwehr begrüßt.
‘Ein gutes Produkt lässt sich eben leichter verkaufen!‘
Albin Loidl über Buchungslage, Reiselaune und Leitveranstalter.
Bademode trifft Reisen: TUI kooperiert mit Calzedonia
Gegenseitige Vorteile für TUI und Calzedonia-Kunden bis Ende Juni.
TUI-Report: Urlaub ohne Kinder - ein wachsender Trend
Warum es für Eltern wichtig ist, auch allein zu verreisen.
Einsatz für die Zukunft lohnt sich – Iberostar gewinnt weitere Auszeichnung
Seit mehreren Jahren setzt sich die Iberostar Gruppe für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt und einen verantwortungsvollen Tourismus ein.
Rainer Gnyp bei rtk wieder an Bord
Marketingexperte hat Projektmanagement von meinReisebüro24 übernommen.
Die Zukunft der Kreuzfahrt: In sechs Monaten feiert die MSC World Europa Premiere
Die MSC World Europa, das erste Schiff einer bahnbrechend neuen Schiffsklasse von MSC Cruises, erwartet die Gäste mit einer Vielzahl neuer und spektakulärer Features.
Die beliebtesten deutschen Weinbaugemeinden zum Urlauben
Feiertage sind etwas Schönes und dieser hier ist auch noch schön spritzig: Der „Tag des Weins“ am 25. Mai.
Flexjet verdoppelt seine europäische Flotte bis Ende 2022
Flexjet verdoppelt seine europäische Flotte bis Ende 2022, dank einer erfolgreichen Einstellungskampagne für Piloten und der Eröffnung eines neuen taktischen Kontrollzentrums.
Condor nimmt saisonale Verbindung in die US-Hauptstadtregion wieder auf
Bis zu dreimal pro Woche nonstop zum Baltimore-Washington International Airport – Hervorragende Zuganbindung zur Metropole Baltimore in Maryland und nach Washington, DC – Perfekter Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch die Capital Region USA
Wasser marsch in den Urlaubsländern: Abkühlung mal anders
Die Urlaubsländer haben erfrischende Ideen für den Sommer – seien es gigantische Schwimmbecken oder Stelzenhäuser über dem Nass, schwimmende Spielparcours und Unterwassermuseen oder atemraubende Ausblicke vom Beckenrand.
Neue Touren im Land der Kiwis
Reisen nach Neuseeland wieder möglich – Neue Unterkünfte, Privattouren, Kleingruppen- und Mietwagenreisen: Der Trierer Veranstalter Boomerang legt umfangreiches Reiseprogramm auf.
TV-Star Julia Dahmen: erster Türkei-Urlaub live im Fernsehen
Strandstudio mit Stargast: Der Reisesender überträgt vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 täglich vier Stunden aus Antalya. Julia Dahmen, die mit ihrer Familie erstmals die türkische Riviera bereist, berichtet vor Ort exklusiv von ihren Urlaubserlebnisse
Ohne Auto durch Katar: Doha mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der U-Bahn erkunden
Nur noch sechs Monate bis zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022(TM) und Qatar Tourism verrät, wie einfach es ist, das Land mit der Metro, dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden.
