Tourexpi
Die Anlage blickt auf eine
Erfolgsgeschichte voller Innovation, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft
zurück. Was einst als visionäres Konzept für naturnahen Familienurlaub begann,
ist heute ein Vorzeigemodell für nachhaltigen Tourismus in der Lüneburger
Heide.
„Mit
der Eröffnung von Bispinger Heide haben wir vor 30 Jahren einen neuen Standard
für Familienurlaub in Deutschland gesetzt – mitten im Wald, mit innovativen
Unterkünften und einem Freizeitangebot, das es so in der Region noch nicht
gab“, sagt Jessica Murawski, General Managerin des Parks. „Auch heute
begeistert unser Konzept Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus.
Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in Modernisierung und
Nachhaltigkeit.“
Von
der Idee zum Erfolgsmodell
Der
Park liegt zentral in Norddeutschland – nur 60 Kilometer von Hamburg, 97
Kilometer von Hannover und 100 Kilometer von Bremen entfernt – und ist
eingebettet in die Natur der Lüneburger Heide. Auf einer Fläche von 96 Hektar
bietet der Park rund 750 Ferienhäuser in verschiedenen Kategorien: von Comfort-
und Premium-Unterkünften bis zu exklusiven VIP-Häusern. Ergänzt wird das
Angebot durch Hotelzimmer, Baumhäuser, Hausboote und neu hinzugekommene
Hundeferienhäuser.
Ein
Highlight ist das Erlebnisbad Aqua Mundo mit zehn Wasserbecken, Wildwasserbahn,
drei Röhrenrutschen, Wellenbad und dem 113 Meter langen Aqua Racer – ein
Vergnügen für die ganze Familie.
Insgesamt
wurden über die Jahre zahlreiche Investitionen getätigt: Zwischen 2010 und 2011
flossen über sieben Millionen Euro in die Modernisierung aller VIP-Häuser. Von
2020 bis 2021 folgten umfassende Renovierungen sämtlicher Unterkünfte und die
Einführung digitaler Services wie der papierlose Check-In – finanziert durch
ein Investitionspaket von über 30 Millionen Euro.
Nachhaltigkeit
als Leitprinzip
Seit
seiner Eröffnung verfolgt der Park ein Konzept, das Naturerlebnis und
verantwortungsbewusstes Handeln miteinander verbindet. So entstand mit einem
Investitionsvolumen von rund 350.000 Euro der „Nature Trail“ – ein
barrierearmer Pfad mit Aussichtsturm und Holzstegen, der es Besuchern
ermöglicht, die heimische Flora und Fauna hautnah zu erleben, ohne die sensible
Landschaft zu stören.
Der
Park ist nahtlos in die bestehende Naturlandschaft eingebettet. Alte Bäume
wurden erhalten, neue Gehölze gezielt angepflanzt, um Biodiversität zu fördern.
Energiesparende Technik, LED-Beleuchtung und der digitale Check-In sind weitere
Maßnahmen für einen ressourcenschonenden Betrieb.
„Urlaub
inmitten der Natur verpflichtet uns, besonders sorgsam mit ihr umzugehen. Wir
wollen zeigen, dass nachhaltiger Urlaub Freude macht und gleichzeitig
Verantwortung für kommende Generationen übernimmt“, so Murawski.
Ein
starkes Team als Fundament
Herzstück
des Parks sind die Mitarbeitenden. Über 30 von ihnen sind seit der ersten
Stunde dabei. Ihre Erfahrung und ihr Engagement prägen den Park bis heute.
Silke Voss erinnert sich: „Das Urlaubs-Konzept gefiel mir bei meiner Bewerbung
1995 sofort, so etwas gab es hier noch nicht. Und es hat mich 30 Jahre lang
nicht mehr losgelassen – wegen der Vielfalt, der Natur und des tollen Teams.“
Jubiläumsfeier
mit Tag der offenen Tür am 28. September 2025
Der
Park lädt am Sonntag, den 28. September 2025, ab 10 Uhr zu einem großen Tag der
offenen Tür ein. Geboten wird ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen:
·
Parksafari mit Quiz, Schnitzeljagd und
Preisverleihung
·
Regionalmarkt mit lokalen Produkten
wie Honig und frischem Brot
·
Live-Bühnenprogramm und Unterhaltung
für die ganze Familie
·
Sonderrabatte für Tagesgäste im Aqua
Mundo
·
Losverkauf zugunsten regionaler
Projekte
·
Eröffnung eines neuen Wanderwegs vom
Ferienpark nach Bispingen
„30
Jahre Center Parcs Bispinger Heide – das ist ein Stück Urlaubsgeschichte in der
Lüneburger Heide. Wir freuen uns, diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren
Gästen, Partnern und der Region zu feiern“, so Murawski.
Weitere
Informationen unter: www.centerparcs.de
Bildnachweis © Groupe Pierre & Vacances / Center
Parcs Germany GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Villa Nai 3.3 erhält drei Michelin Keys
Architektur-Ikone auf Dugi Otok zählt zu den besten Hotels der Welt


Adventszauber auf dem Rhein: Lichterglanz, Musik und festliche Fahrten
KD startet ab 21. November in die Adventssaison mit Brunch-, Nachmittags- und Abendfahrten sowie stimmungsvollen Events


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


Hotels auf Menorca schließen früher als geplant: ‘Von einer Saisonverlängerung kann keine Rede sein’
Die meisten Betriebe beenden den Betrieb noch vor Ende Oktober – fehlende Flüge und Rückgang britischer Gäste bremsen den Herbsttourismus


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler
