Tourexpi
Was
gilt für Touristen, die demnächst in betroffene Gebiete reisen möchten und solche, die bereits
vor Ort sind? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland informiert.
Pauschalreisen
bieten die beste Absicherung
Im
Krisenfall sind Touristen, die eine Pauschalreise gebucht haben, gut
abgesichert und haben mit ihrem Reiseveranstalter einen einheitlichen
Ansprechpartner bei Problemen. Im Ernstfall organisiert der
Pauschalreiseanbieter die Evakuierung der Hotelgäste, entweder zu einer anderen
Hotelanlage oder zum Flughafen, wenn die Reise aufgrund einer Naturkatastrophe
abgebrochen werden muss.
Individualreisende
hingegen müssen sich mit der Fluggesellschaft, dem Hotel, der Mietwagenfirma
und den jeweiligen Vertragsbedingungen auseinandersetzen. Müssen sie ihre
Heimreise wegen außergewöhnlicher Umstände plötzlich früher als geplant
antreten, müssen sie selbst umplanen und die Mehrkosten tragen.
Was
gilt, wenn ich meine Reise wegen der Waldbrände nicht mehr antreten möchte?
Wird
die Pauschalreise durch den Waldbrand erheblich beeinträchtigt und daraufhin
vom Veranstalter abgesagt, muss der Reisepreis vollständig erstattet werden.
Verbrauchern
kann eine komplette Erstattung zustehen, wenn sie selbst stornieren. Es kommt
jedoch auf den Einzelfall an, ob dieses kostenlose Rücktrittsrecht besteht.
Eine Rolle spielt unter anderem die Entfernung zwischen dem konkreten
Urlaubsort und dem Brand. Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ist ein
wichtiges Argument, wenn die Reise kurz bevorsteht. Aber Hitze oder die Angst
vor Waldbränden sind als alleiniger Grund nicht ausreichend, um kostenfrei von
einer Reise zurücktreten zu können. Hier müssen Stornokosten in Kauf genommen
werden.
Wer
den Flug, das Hotel und vielleicht auch einen Mietwagen selbst separat gebucht
hat, muss jedoch jeden Vertragspartner einzeln kontaktieren. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen regeln, zu welchen Konditionen eine Stornierung möglich
ist. Das EVZ Deutschland rät Verbraucherinnen und Verbrauchern,
die Anbieter um eine kostenlose Stornierung zu bitten oder sich auf eine
Verschiebung der Leistung auf ein anderes Datum zu einigen. Bei vielen
Anbietern fallen gestaffelte Stornogebühren an. Je früher storniert wird, desto
günstiger. Wer seinen Vertragspartner hingegen gar nicht kontaktiert, zahlt in
der Regel den vollen Preis.
Mehr
Wissenswertes über Pauschalreisen gibt es auf der Internetseite des
Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland.
Welche
Ansprüche haben Urlauber, die vor Ort bleiben?
Wer
seine Pauschalreise fortsetzt, kann den Preis gegenüber dem Reiseveranstalter
mindern, wenn im konkreten Einzelfall ein erheblicher Reisemangel vorliegt.
Also z. B. wenn der Aufenthalt im Hotel wegen der Rauchentwicklung
beeinträchtigt wird. Allerdings müssen Mängel zunächst beim Veranstalter
reklamiert werden. Dieser muss tätig werden und kann den Umzug in ein anderes
Hotel fernab des Brandes anbieten. Tut er dies nicht, kommt ein
Minderungsanspruch in Betracht.
Haben
Touristen die verschiedenen Bestandteile ihres Urlaubs vor Ort einzeln gebucht,
zum Beispiel Tagesausflüge, so müssen sie den jeweiligen Anbieter kontaktieren
und einen Blick in die Vertragsbedingungen werfen.
Was,
wenn das Hotel wegen der Feuer schließen muss?
Bei
Individualreisen gilt: Kann das Hotel wegen der Waldbrände keine Gäste mehr
beherbergen, muss es die Buchung stornieren und den Preis vollständig
erstatten. Muss das Hotel während des Aufenthalts schließen, steht Urlaubern in
der Regel eine Rückzahlung für die entfallenen Tage zu.
Pauschalreisende
sollten den Veranstalter kontaktieren. Dieser muss in erster Linie eine
Ersatzunterkunft organisieren.
Welche
Rechte habe ich, wenn ich wegen der Brände früher nach Hause will?
Pauschalreisende
müssen belegen, dass die Reise durch außergewöhnliche Umstände erheblich
beeinträchtigt wird. Dann können sie den Reisevertrag kündigen und die
Heimreise antreten. Nicht genutzte Reiseleistungen müssen nicht bezahlt werden.
Die Rückreise muss der Pauschalreiseveranstalter organisieren, wenn sie Teil
der Pauschalreise war. Mehrkosten gehen dann zu seinen Lasten.
Wenn
das Hotel und die Rückreise getrennt gebucht wurden, gelten die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Möglicherweise fallen bei einer Stornierung Kosten an.
Die frühere Heimkehr müssen Reisende selbst organisieren und zahlen. Das Hotel
kann sich unter Umständen kulant zeigen. Laut EVZ Deutschland sollten
betroffene Touristen mit der Fluggesellschaft klären, ob eine kostenlose
Umbuchung möglich ist.
Mietwagenfirmen
zahlen bei einer vorzeitigen Rückgabe normalerweise keine anteilige Erstattung.
Trotzdem kann sich der Versuch lohnen, mit dem Vermieter nach einer
einvernehmlichen Lösung zu suchen. Weitere Informationen zu Mietwagen
in Europa finden Sie auf der Internetseite des Europäischen
Verbraucherzentrums Deutschland.
Was
gilt, wenn sich die Heimreise verzögert?
Müssen
Urlauber länger vor Ort bleiben, als ursprünglich geplant, entstehen
Mehrkosten. Wer eine Pauschalreise gebucht hat, erhält vom Veranstalter
mindestens drei zusätzliche Tage im Hotel. Kostenlos.
Wenn
die Fluggesellschaft den Rückflug annulliert, beispielsweise wegen der
Rauchentwicklung am Flughafen, muss die Fluggesellschaft ihren Kunden je nach
Wartezeit nicht nur Verpflegung, sondern auch ein Hotel anbieten. Wird diese
nicht tätig und müssen die Urlauber sich auf eigene Kosten versorgen, sollten
sie unbedingt die Kaufbelege aufbewahren und im Folgenden die Erstattung
fordern.
Über Fluggastrechte informiert das Europäische
Verbraucherzentrum Deutschland auf seiner Internetseite.
Zahlt
die Reiserücktrittsversicherung bei Waldbränden?
Reiserücktrittsversicherungen
schließen Naturkatastrophen wie Waldbrände meist aus. Wer die Reise aus diesem
Grund nicht antritt, erhält keine Erstattung. Was genau die Versicherung
abdeckt, steht in den Versicherungsbedingungen. Wurde der Urlaub mit der
Kreditkarte bezahlt, sind manche Risiken über diese abgedeckt. Werfen Sie einen
Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vielleicht ist mit der Nutzung
der Kreditkarte eine Versicherung verbunden, die einen Teil der Reisekosten bei
Naturkatastrophen übernimmt.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Reiseland, rtk und TVG mit Partner Coral Travel und Anda Barut Hotels auf Inforeise in die Türkei
Eine Inforeise, die weit mehr war als ein klassischer Hotelbesuch: Ende April 2025 erlebten 14 Reiseprofis aus den Kooperationen Reiseland, rtk und TVG eine besondere Reise an die türkische Ägäis – organisiert von Coral Travel in Zusammenarbeit
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Jubiläums-Party, Rekordergebnis und geballte Kompetenz
280 Teilnehmer, davon 200 Reisebüros, haben es sich nicht nehmen lassen, das 25. Jubiläum von TUI TRAVELStar zu feiern.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Karriere-Kick-off bei TUI Franchise: Start der Young Stars Academy
Förderprogramm für Nachwuchskräfte aus Reisebüros gestartet.
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Airbnb plant Modellwechsel: Fokus auf Hotels und Konkurrenz zu Booking
Der Unterkunftsvermittler Airbnb erwägt eine strategische Neuausrichtung: Künftig sollen vermehrt Hotels auf der Plattform angeboten werden.
Hilton eröffnet erstes Curio Collection Hotel in Wien
Hilton (NYSE: HLT) feiert die Eröffnung des Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien und vereint stilvolles Design mit Wiener Charme.
Barut Hotels präsentiert neue App und verbessert das Aufenthaltserlebnis
Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 setzen die Barut Hotels ihre digitale Serviceoffensive fort.
Sansibar zum Verlieben: Neues Boutiquehotel Sunshine Azure direkt am Traumstrand
Direkt am endlos weißen Sandstrand von Matemwe im Nordosten Sansibars eröffnet das Sunshine Azure – ein Boutiquehotel, das Urlaubsgefühle pur verspricht.
20 Jahre TLT Urlaubsreisen: Jubiläumstagung auf hoher See
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens feiert die mobile Reisevertriebsorganisation TLT Urlaubsreisen (TLTU) die größte Jahrestagung ihrer Geschichte.
Dominikanische Republik investiert in Santiago als Touristenstadt
Die Dominikanische Republik plant eine Multimillionen-Dollar-Investition, um die Stadt Santiago in eine bedeutende Touristenstadt zu verwandeln. Tourismusminister David Collado stellte die Pläne während eines Besuchs in der sogenannten Heart City v
Siyam World Maldives unter den Top 10 Hotels weltweit ausgezeichnet
Das Resort Siyam World Maldives hat bei den diesjährigen Tripadvisor Travellers' Choice Awards Best of the Best gleich mehrere Auszeichnungen erhalten und setzt damit neue Maßstäbe im Luxustourismus.
