Tourexpi
Schnatternde
Gänse statt Blick aufs Meer
Die
Ferienwoche auf Sizilien hatte es in sich: Da das Hotel ausgebucht war, mussten
die beiden Freundinnen die erste Nacht ihres Pauschalurlaubs in einem anderen,
deutlich teureren Hotel übernachten. Dafür zahlten sie 208 Euro extra. Am
nächsten Tag zogen sie ein weiteres Mal um, diesmal in ein etwa gleichwertiges
Alternativhotel in der Nähe des ursprünglich gebuchten Hotels. Doch statt des
erhofften Meerblicks hatten die beiden Frauen ein Zimmer zum Hinterhof, auf dem
zahlreiche laut schnatternde, müffelnde Gänse wohnten. Es folgte ein weiterer
Umzug in ein akzeptableres Zimmer. Nicht akzeptieren wollte eine der beiden
Urlauberinnen diese anfänglichen Unannehmlichkeiten und verlangte nach ihrer
Rückkehr den Großteil des Reisepreises zurück. Die ARAG Experten weisen
allerdings darauf hin, dass der Reiseveranstalter bereits vor der Klage 230
Euro erstattet hatte. Doch sie wollte weitere 400 Euro, da die Reise 740 Euro
gekostet hatte. Die Richter wiesen ihre Klage ab. Zwar erkannten sie eine
Reisepreisminderung für die beiden Umzüge, für das Gänsegeschnatter und einen
Schadensersatzanspruch in Höhe der hälftigen Aufwendungen für das Ersatzhotel
an, doch durch die vorgerichtliche Zahlung seien beide Ansprüche bereits
abgegolten. Laut ARAG Experten floss der fehlende Meerblick nicht in die
richterliche Bewertung ein, da dieser auch in der ursprünglichen Buchung nicht
explizit enthalten war (Amtsgericht München, Az.: 264 C 17870/23).
Bei
der Reisebuchung verklickt
Eigentlich
sollte es in den Sonnenstaat Kalifornien nach San Jose gehen. Doch beim
Einchecken am Flughafen in Stuttgart merkte die vierköpfige Familie, dass ihr
Flieger die Destination San Jose in Costa Rica hatte. Da hatte sich der
Familienvater bei der Online-Buchung wohl verklickt. Die neuen Tickets ins
„richtige“ San Jose kosteten knapp 10.000 Euro; damit war die Urlaubskasse
leer. Doch der Mann wollte die Fehlbuchung nicht auf sich beruhen lassen und
verlangte Schadensersatz vom Internet-Flug-Anbieter in Höhe des
Differenzbetrages zwischen beiden Buchungen. Seine Begründung: Das
Internet-Portal sei seiner vertraglichen Aufklärungspflicht nicht nachgekommen,
weil an keiner Stelle der Buchung ersichtlich war, um welches Reiseziel es sich
handelt. Auch auf der Buchungsbestätigung und der Rechnung waren lediglich die
internationalen Flughafenkürzel bzw. der Ortsname genannt, nicht aber der
Staat. Obwohl sein Ärger nachvollziehbar ist, weisen die ARAG Experten darauf
hin, dass es zu den Risiken einer Internetbuchung gehört, dass man sich
verklickt. Daher wiesen die Richter seine Klage ab (Landgericht München I, Az.:
34 O 1300/08).
Weckruf
vom Muezzin kein Reisemangel
Als
wären die abgebrochene Armlehne im Flugzeug und die unsanfte Landung nach drei
Landeversuchen nicht schon genug. Nun kamen auch noch die täglichen Rufe des
Muezzins hinzu, die die Erholung des Urlaubers endgültig zunichtemachten. Einen
Reisemangel wollten die Richter trotzdem nicht erkennen und wiesen seine Klage
ab. Die ARAG Experten weisen erklärend darauf hin, dass Reisende, die ein Hotel
im Zentrum einer türkischen Stadt buchen, mit landestypischen Muezzin-Rufen
rechnen müssen; genauso wie man in christlichen Ländern das Geläut von
Kirchenglocken akzeptieren muss. Einen Anspruch auf Schadensersatz haben
Urlauber daher nicht. Auch die fehlende Armlehne im Flugzeug ist kein
Reisemangel, sondern lediglich eine Unannehmlichkeit. Selbst die etwas ruppige
Landung ist kein Grund für eine Klage, da die Airline keinen Einfluss auf das
Wetter und damit eventuell einhergehende unsanfte Landungen hat (Amtsgericht
Hannover, Az.: 559 C 44/14).
Weitere
interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis: © ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten
Erstmals mit Eurowings auf die Azoren
Direktflüge ab Düsseldorf und neue Ziele im Sommerflugplan 2025.
Chinesische Reisebüros erwarten weitere Erholung des Auslandsmarktes bis 2025
Reiseziele und Anbieter müssen sich klar auf eine Strategie einstellen: Sie sollten digitales Marketing vorantreiben, in kulturelle Anpassungen investieren und flexibel auf die sich wandelnden Bedürfnisse chinesischer Reisender reagieren. Die Zukun
Neues Ziel von TAP Air Portugal im Süden Brasiliens: Florianópolis & Santa Catarina
Die 1726 gegründete Stadt Florianópolis zählt zu den malerischsten Städten Brasiliens. Die geschichtsreiche Hauptstadt des Bundesstaats Santa Catarina – von den Einheimischen kurz Floripa genannt – liegt hauptsächlich auf der gleichnamigen I
SKR Reisen: 16 neue Zusatztermine für 6 Fernreisen nach Afrika & Asien
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, legt aufgrund der hohen Nachfrage bereits zu Beginn des Jahres 16 Zusatztermine auf.
T-Shirt-Wandern auf Teneriffa
22 verschiedenen Reisen – neue Tour für Singles und Alleinreisende.
Aruba gewinnt Tripadvisor Travelers´ Choice Award 2025
„One Happy Island" zu Nummer-1-Destination in der Karibik gewählt.
Calvià bricht Rekorde mit 101 Restaurants, die während der Wintersaison geöffnet sind
Der Stadtrat versichert, dass die Destination damit eine der wichtigsten Voraussetzungen im Balearen-Tourismussektor konsolidiert: die Verlängerung der Saison.
Gebeco startet Messe-Saison 2025
Gebeco Team berät Reisende persönlich in Stuttgart, Dresden und München.
Neu ab Frühling 2025: Air Astana fliegt nach Nha Trang in Vietnam
Neue, saisonale Verbindung nach Vietnam – Sieben Flüge pro Woche.
Starke Nachfrage: Emirates erhöht Anzahl der Flüge nach Madagaskar
Nach dem erfolgreichen Start und Erstflug von Emirates nach Madagaskar im September 2024, bietet die größte internationale Fluggesellschaft der Welt ab dem 2. April weitere zusätzliche Linienflüge zwischen Antananarivo und Dubai an und erweitert
Valenciana: Im Januar wird die Abmeldung von 34.500 Touristenunterkünften bearbeitet
Das Inkrafttreten des Gesetzesdekrets 9/2024 zur Änderung der Vorschriften für Unterkünfte zur touristischen Nutzung in der Autonomen Gemeinschaft Valencia hat verheerende Auswirkungen.
Zehn aufregende Aktivitäten zum chinesischen Neujahrsfest
Hongkong begrüßt das Jahr der Schlange mit besonderen Ereignissen.
Ras Al Khaimah feiert ein Rekordjahr mit 1,28 Millionen Besuchern im Jahr 2024
Die Eröffnung neuer Hotels und Resorts, außergewöhnliche Veranstaltungen und erweiterte Direktflugverbindungen ließen die Tourismuseinnahmen um ganze 12 % ansteigen.
Leinen los für erstes Flusskreuzfahrtschiff des Jahres
VIVA Cruises tauft in Düsseldorf den Neubau VIVA ENJOY, All-Inclusive-Konzept, modernes Design und internationaler Gäste-Mix.
HolidayCheck Award 2025: Das sind die beliebtesten Hotels in Deutschland
20 Jahre HolidayCheck Award: 2025 feiert die renommierte Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein: Seit zwei Jahrzehnten ehrt HolidayCheck Hotels, die von Gästen weltweit außergewöhnlich gut bewertet we
nicko cruises mit viel Reiseinspiration und attraktiven Angeboten auf der CMT
Fernweh, Reiselust und Kreuzfahrtabenteuer – im Rahmen der Caravan – Motor – Touristik (CMT) Messe präsentiert die nicko cruises Schiffsreisen GmbH vom 18. bis 25. Januar 2025 Kreuzfahrthighlights und Traumdestinationen der kommenden Saison.
Mehr TUI-Flüge nach Finnland / Neu: Arktische Seenplatte
Über 60.000 Urlauber fliegen mit TUI in den winterlichen Norden Finnlands.
Neues alltours Webinar: virtuelle Entdeckungstour durch Thailand
Vorgestellt werden die Highlights der Urlaubsparadiese Phuket und Khao Lak.
Lufthansa Group schließt 41-Prozent-Beteiligung an ITA Airways ab
Kundinnen und Kunden von ITA Airways und der Lufthansa Group können bereits ab Sommerflugplan von ersten gemeinsamen Programmen und Angeboten profitieren.
Die 3 Kreuzfahrtrouten von MSC Cruises mit den meisten instagrammable Spots im Mittelmeer
Keine Reiseform bietet so viele unterschiedliche Eindrücke, Landschaften und Fotomotive wie eine Kreuzfahrt. Jeden Morgen wartet eine andere Destination voller spannender neuer Einblicke vor der Balkontür. Am Abend halten die Schiffe ein unglaublic
RIU stellt überarbeitete Web-Präsenz und innovative mobile App vor
Die beiden neuen digitalen Tools optimieren die Benutzererfahrung und eine kanalübergreifende Kundenbindung.