Tourexpi
Kanada öffnet Türen zu nachhaltigen Reiseerlebnissen und ermöglicht ikonische Abenteuer im Einklang mit der Natur und Kultur des Ahornlands. Hier kommen einige spannende und erfolgreiche Initiativen und Angebote von Küste zu Küste, die nicht nur dem Wunsch nach Klima- und Umweltschutz beim Reisen entsprechen, sondern auch für nachhaltige Erlebnisse sorgen: authentische Begegnungen mit atemberaubender Natur, wilden Tieren und freundlichen Menschen, die neue Perspektiven eröffnen und das Herz berühren.
INITIATIVEN FÜR NACHHALTIGES REISEN UND UMWELTSCHUTZ IN ALBERTA
Tourism Canmore Kananaskis hat den "Pledge to the Peaks", eine Initiative für verantwortungsbewusstes Reisen ins Leben gerufen. Mit ihrer Unterschrift unter die Erklärung können Besucher bestätigen, dass sie respektvoll mit Natur und Mensch umgehen, um die fragile Region in der Nähe des Banff Nationalparks zu schützen. Dazu zählt etwa, die lokale und indigene Kultur des Treaty 7 Territoriums anzuerkennen, keine Spuren zu hinterlassen, Steine und Pflanzen nicht fortzutragen und sich Wildtieren nicht zu nähern.
Auch Uplift Adventures aus Crowsnest Pass hat sich nachhaltigem Outdoor-Tourismus in den kanadischen Rockies verschrieben und damit schon mehrere Tourismuspreise gewonnen. Ziel des Anbieters ist es, Besuchern nachhaltige Erlebnisse in der Natur anzubieten, das Engagement gilt zudem der Bemühung, Landschaften der Region wiederherzustellen, die durch den Bergbau oder andere menschliche Eingriffe zerstört wurden. Das Angebot von Uplift Adventures ist vielfältig: Im Sommer geht es ab in die Wanderschuhe und los auf Wanderungen durch Crowsnest Pass oder auf mehrtägige Rucksacktouren, im Winter warten Schneeschuh -und Eiswanderungen.
Zu weiteren Infos und Links zum Pledge geht's hier: https://media.canada.travel/de-DE/news-stories/aktuelles?nid=2183%20
Zu weiteren Infos und Links zu Uplift Adventures geht's hier: https://media.canada.travel/...
ÁTL'KA7TSEM/HOWE SOUND WIRD UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT
Átl'ka7tsem/Howe Sound in British Columbia ist zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt worden! Das Gebiet zeichnet sich durch seine reiche indigene Kultur, biologische Vielfalt und eine besondere Geografie aus. Das inzwischen 19. von der UNESCO ausgezeichnete Bioshärenreservat Kanadas befindet sich auf dem Territorium des Coast Salish-Volkes und umfasst einen 218.723 Hektar großen Land- und Meeresstreifen, der die gesamte Wasserscheide des Howe Sound umfasst. Es reicht von Point Atkinson (Sḵ'íw̓itsut) in West Vancouver, reicht im Norden bis Black Tusk (T'eḵt'aḵmúy̓in tl'a In7iny̓áx̱a7en) bei Whistler und im Westen bis Gower Point an der Sunshine Coast. Das Kernschutzgebiet erstreckt sich über fünf Provincial Parks, eine Provincial Conservancy und mehrere Meeresschutzgebiete in British Columbia.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
UMWELTFREUNDLICHE EISBÄRENBEOBACHTUNGEN IM E-TUNDRA BUGGY
Der auf subarktische Safaris spezialisierte Anbieter Frontiers North Adventures geht zur Eisbärenbeobachtung in Churchill im kanadischen Manitoba fortan mit einem umweltfreundlichen E-Tundra Buggy® an den Start. Das Fahrzeug entstammt seiner bisherigen Diesel-Flotte und wurde jüngst auf Batteriebetrieb umgerüstet. Ziel des Projektes ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren, die subarktische Landschaft zu schützen und eine Kultur des nachhaltigen Tourismus in Churchill zu schaffen.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
PEI ERÖFFNET ZENTRUM FÜR KLIMAWANDEL - KLIMANEUTRALITÄT BIS 2040
Prince Edward Island hat große Ambitionen. Bis zum Jahr 2040 will PEI die erste Provinz Kanadas werden, die Netto-Null-Emissionen erreicht. Dieses erklärte Ziel hat die Nachhaltigkeitsbemühungen der gesamten Region inspiriert, in 2021 wurde auf der Insel auch ein neuartiges Klimaforschungszentrums eröffnet. Das 45.000 Quadratmeter große Canadian Centre for Climate Change and Adaptation (Kanadisches Zentrum für Klimawandel und Klimaanpassung) ist ein Netto-Null-Energie-Gebäude, das Teil der Universität von Prince Edward Island ist. Studenten werden die Möglichkeit haben, einen Bachelor of Science in Klimawandel und Klimaanpassung zu erwerben - der einzige Abschluss dieser Art weltweit. Die Schule wird auch als lebendes Labor dienen und uneingeschränkten Zugang zu den nahe gelegenen Feuchtgebieten, Wäldern und Küstenlebensräumen ermöglicht, die direkt vom Klimawandel betroffen sind.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
NACHHALTIGER LUXUS IN DER WILDNIS SASKATCHEWANS
Völlig abgeschieden von der Außenwelt liegt die Forest House Wilderness Lodge im Herzen des borealen Waldes am Ufer eines namenlosen Sees in der Gegend des McLennan Lake im nördlichen Saskatchewan. Die luxuriöse Wildnis-Lodge vereint Ästhetik und Technologie mit dem empfindlichen und facettenreichen Ökosystem des nördlichen borealen Waldes. Architektur und Design wurden an die Umgebung angepasst, Nachhaltigkeit ist oberstes Gebot. So wurde zum Bau der Lodge nur Holz aus dem heimischen Wald genutzt, Strom wird über Sonnenkollektoren erzeugt und es gibt eine selbstkompostierende Kläranlage. Auf den Tisch kommt, was die Umgebung bietet, geerntet wird vor allem im eigenen Bio-Garten. Wandern und Kanufahren steht ganz oben auf der Liste der Aktivitäten, am Abend bietet die Sauna am Ufer des Sees Erholung von den Erlebnissen des Tages. Die Lodge ist nur per Kanu oder Wasserflugzeug erreichbar, rund 15 Minuten dauert der Flug ab der Basisstation des Lodge-Betreibers Churchill River Canoe Outfitters in Missinipe im Lac La Ronge Provincial Park.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
LUXURIÖSE ÖKO-LODGE IN DER WILDNIS DER NORTHWEST TERRITORIES
Inmitten der unberührten Wildnis der Northwest Territories liegt die Blachford Lake Lodge, ein luxuriöses Wilderness Resort, das fernab von Straßen und Energieversorgung völlig autark betrieben wird. Die Öko-Lodge schreibt Nachhaltigkeit groß und arbeitet als Green Leader ständig an der Verbesserung ihrer Umweltverträglichkeit auch im täglichen Betrieb. Sie ist aus heimischem Fichtenholz gebaut und mit Sonnenkollektoren, einem überhängenden Dach und einer Reihe von nach Süden ausgerichteten Fenstern ausgestattet. So kann auf natürliche Art im Sommer Schatten gespendet und im Winter Wärme erzeugt werden. Übernachtet wird im exklusiven Haupthaus des Resorts oder in einer der gemütlichen Cabins. Tagsüber warten spannende Outdoor Abenteuer in der Wildnis, ein sternenklarer Aurora-Himmel, exquisite Dinner und Hot Tub. Erreicht werden kann die Öko-Lodge in rund 30 Minuten Flugzeit per Wasserflugzeug ab Yellowknife.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
QUÉBEC CITY: STADTPLANUNG DER ZUKUNFT
Québec City möchte bis 2030 die Treibhausgasemissionen um 45 Prozent senken. Erreicht werden sollen die Einsparungen hauptsächlich durch den Bau einer Biomethananlage sowie ein Straßenbahnprojekt. Zudem werden 200 Straßen lebendig und nachhaltig gestaltet, Stadtviertel begrünt und die Qualität von Flüssen verbessert. Québec City investiert 100 Millionen Dollar in die Stadtplanung der Zukunft.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
AUSGEZEICHNET! DESTINATION GREATER VICTORIA IST KLIMANEUTRAL
Die Destination Greater Victoria wurde vom führenden Klimaberatungsunternehmen Offsetters als CO2-neutral eingestuft. Es ist die erste große Destinationsmarketing-Organisation in Nordamerika, die diesen Meilenstein erreicht hat. Vor allem die konsequente Reduzierung von Treibhausgasen hat die Auszeichnung möglich gemacht.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
AIRPORTS STARTEN BEIM KLIMASCHUTZ DURCH
Der Vancouver International Airport wird seine ursprüngliche Verpflichtung zur Umstellung auf Netto-Null Kohlenstoff-Emissionen um 20 Jahre beschleunigen und schon bis 2030 zu einem der umweltfreundlichsten Flughäfen der Welt werden. Erreicht werden soll das ehrgeizige Ziel durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen zur Versorgung der Terminals mit Strom bis hin zu mehr Effizient durch saubere Technologien. Vancouver YVR ist der erste Flughafen in Kanada, der Netto-Null bis 2030 ansteuert.
Auch der Edmonton International Airport startet beim Klimaschutz durch und ist als erster Flughafen der Welt der Initiative „The Climate Pledge“ beigetreten. Mehr als 100 Unternehmen und Organisationen setzen sich gemeinsam dafür ein, dem Klimawandel entgegen zu steuern und fordert unter anderem die Eliminierung von Kohlenstoffemissionen bis 2040.
Zu weiteren Infos und Links zu Edmonton geht's hier: https://media.canada.travel/...
Zu weiteren Infos und Links zu Vancouver geht's hier: https://media.canada.travel/...
AIR CANADA: AMBITIONIERTER KLIMA-AKTIONSPLAN
Air Canada steuert mit einem neuen Klimaaktionsplan ein ehrgeiziges Ziel an: Bis zum Jahr 2050 will die kanadische Fluggesellschaft komplett klimaneutral werden, also Netto-Null Treibhausgasemissionen erreichen. Erreicht werden soll dies durch zahlreiche Nachhaltigkeits-Initiativen wie den Einsatz effizienterer Flugzeuge, der Entwicklung zukunftsweisender Flugzeugtechnologien, die Integration erneuerbarer Energien und die Elektrifizierung des Ground Supports.
Air Canada ist in der kanadischen Industrie bereits jetzt ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Seit 1990 hat die Fluggesellschaft ihre Treibstoffeffizienz um 43 Prozent verbessert, zwölf Milliarden kanadische Dollar in umweltfreundlichere Flugzeuge investiert, an der Entwicklung eines weltweiten CO2-Preissystems mitgewirkt, alternative Treibstoff- und Klimaforschung unterstützt und Pionierarbeit bei der Abfallreduzierung sowie bei Recyclingprogrammen geleistet.
Zu weiteren Infos und Links geht's hier: https://media.canada.travel/...
Bildnachweis: © Destination Canada, Jeff Frenette Photography
Die meistgelesenen Nachrichten
Mein Schiff 6 bezieht erstmals Landstrom in Kiel
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien Schiffsbetrieb.
Besondere September-Angebote für Gäste der Mein Schiff Flotte
TUI Cruises hat die Frühbucher-Ermäßigungen für viele Kreuzfahrten im Sommer 2023 verlängert. Mein Schiff Fans können somit noch bis Ende September bis zu 200 Euro pro Person auf den PRO-Tarif sparen.
Luxusurlaub in Brasilien: Einige Tipps und Adressen
Das Luxussegment in Brasilien hat sich seit Beginn der Pandemie in großen Schritten erholt. Von Restaurants bis Hotels, von Touren bis hin zu luxuriösen Erlebnissen können Konsumenten auf ein stetig wachsendes Angebot in diesem Segment setzen.
Während der Fußballweltmeisterschaft einen Abstecher nach Saudi-Arabien machen!
Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 rückt immer näher, und wer das glanzvolle Ereignis in Katar besuchen möchte, sollte sich aufmachen, den einzigartigen Charme des benachbarten Saudi-Arabiens zu entdecken.
BWH Hotel Group Italia wächst mit vier Hotels in Reise-Destinationen
Die BWH Hotel Group Italia erhält Zuwachs an vier touristisch interessanten Standorten in Italien.
Best Western Hotel Das Donners baut Wohnhaus für Mitarbeiter
Das Best Western Hotel Das Donners schafft Wohnraum für seine Mitarbeitenden.
Städtereisetipps fürs 9 Euro-Ticket
Persönliche Empfehlungen von den Reiseexperten für günstige City-Trips abseits der Massen.
Destination by Hyatt Portfolio: 7Pines Resort Sardinia feiert Eröffnung
Das Luxus-Strandresort ist das erste der Marke Destination by Hyatt in Italien und das erste Hyatt-Hotel auf Sardinien.
Ein wahres Paradies für Naturliebhaber
Erkunden Sie die Schönheit und Natur der Region Altmühltal mit einem Aufenthalt im IBB Hotel Altmühltal - Eichstätt. Ein Paradies für Radfahrer und ein perfekter Wanderurlaub für Jung und Alt. Die schöne Stadt Eichstätt bietet zahlreiche und
Regulierung von Kurzzeitvermietungen in der EU: HOTREC stellt neues Positionspapier vor
HOTREC, der Dachverband des europäischen Hotel- und Gaststättengewerbes, hat ein neues Positionspapier zu Kurzzeitvermietungen (Short-Term Rentals, STRs) veröffentlicht, das einen Blick auf die Entwicklung der Regulierungsdebatte wirft und klare E
Bianca Holzmann rückt im Fürstenhaus am Achensee zur Direktorin auf
Beförderung aus den eigenen Reihen: Bianca Holzmann übernimmt ab sofort den Posten der Hoteldirektorin im Fürstenhaus am Achensee, das als Teil der Travel Charme Gruppe zur Hirmer Hospitality gehört.
Neu: Vegan Resort in der Mecklenburgischen Seenplatte
Urlaub, Bildung, Events und Bio-Catering – das ist das Angebot im neuen bio-zertifizierten Vegan Resort der Berliner Kernvoll GmbH in Neukalen am Kummerower See.
Lufthansa-Tarifverhandlungen: Erfolgreiche Urabstimmung setzt klares Signal für mehr Dynamik
Ergebnis zeigt die große Unterstützung der Mitglieder für die Ziele der Konzerntarifkommission.
Urlaub der Premiumklasse in Italien
In Luxus schwelgen: Golfen, segeln, Gas geben - Urlaub der Premiumklasse in Italien.
Peru - Eine Reise in die uralte Vergangenheit
Peru ist eines der kulturell vielfältigsten Länder der Welt. Dieser Reichtum drückt sich in den Sprachen, Tänzen, dem Kunsthandwerk, der Musik und den archäologischen Stätten aus.
Outrigger Koh Samui Beach Resort jetzt eröffnet
Komplett renoviertes Resort am Lamai Beach auf Koh Samui/Thailand konzipiert für Familien und Paare.
Hoteliers als Gastgeber mit Fußball-Leidenschaft
Vom grünen Rasen zur bunten Hotellerie und Gastgeberbranche: Ein ehemaliger Profi-Fußballer, der heute sein eigenes Hotel führt, und ein Hotelier, der über seine Heimatstadt sportlich geprägt wurde – „König Fußball“ ist das Thema der akt
RIU Hotels & Reorts nutzen in Spanien 100 Prozent Ökostrom
Iberdrola und RIU Hotels & Resorts haben einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, um die Hotels und die Zentrale des Hotelunternehmens in Spanien mit Ökostrom zu versorgen, was einen jährlichen Verbrauch von ungefähr 70 Gigawatt pro Stunde entsp
Lufthansa und Shell schließen zukunftsweisende Kooperation für nachhaltige Flugkraftstoffe
Shell International Petroleum Co Ltd. und die Lufthansa Group haben eine Absichtserklärung (MoU) über die weltweite Lieferung von nachhaltigem Flugkraftstoff unterzeichnet.
Fest ‘all inklusiv’ vom 26. bis 28. August in der Hansestadt Rostock
Um ein Augenmerk auf das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Handicap zu legen, wird in der Hansestadt Rostock vom 26. bis 28. August zum ersten Mal das Festival „all inklusiv“ veranstaltet.
Dim Sum und die HEIMAT by PETER FIND in Hongkong
Kleine Köstlichkeiten, die das Herz berühren – und ihre deutsche Interpretation vom Chefkoch Peter Find.
