Tourexpi
Dafür wurde in der Nacht zum Samstag sogar eine Autobahn kurzfristig gesperrt, wie die Betreiber des Corendon Village Hotels am Freitag mitteilten. Die Boeing soll im Garten des Hotels aufgestellt und als Attraktion für Besucher ausgebaut werden.
Am Dienstag hatte die letzte Reise der Maschine begonnen. Zunächst war die ausrangierte Boeing über Felder transportiert worden. Dabei mussten auch Kanäle überbrückt und mit Stahlplatten Wege angelegt werden.
In der Nacht vom Freitag auf den heutigen Samstag verfolgten hunderte geladener Gäste und Journalisten die Fahrt des Jumbo-Jets über die A9 zum Flughafen-Hotel Corendon Village von der Skybar im 9. Stock des Hotels, aber auch vor Ort an der Autobahn. Dorthin wurden die Journalisten mit Hilfe von Shuttle-Bussen gefahren.
Auch Schaulustige sahen sich das Ereignis außerhalb des abgesperrten Bereichs an.
Das Flugzeug soll Sonntag an seinem endgültigen Standort ankommen.
Die Boeing 747 ist das ehemalige KLM-Flugzeug "City of Bangkok", das nach 30 Jahren zuverlässigen Betriebs ein neues endgültiges Reiseziel erhalten wird. In den letzten Wochen erhielt es in Rom eine Neulackierung in den Farben von Corendon. Außerdem wurden vom Flugzeugrecyclingunternehmen AELS alle wartbaren Teile, wie beispielsweise die Triebwerke, vom Flugzeug entfernt. Nach dem Transport wird das Flugzeug im Garten des Corendon Village Hotel Amsterdam aufgestellt.
Das Flugzeug wird in die "Corendon Boeing 747 Experience" umgebaut, die ihre Türen im dritten Quartal 2019 öffnen wird. Das Hotel war im vergangenen Jahr in der ehemaligen Zentrale von Sony eröffnet worden. Mit über 680 Zimmern, Suiten und Appartements ist es das größte Hotel in den Benelux-Ländern. Die Gäste haben einen freien Blick auf den Flughafen Schiphol.
