Tourexpi
Die TUI Group, die TUI Care Foundation und die Regierung der südlichen Ägäis starten das „Co-Lab Rhodos“. Ziel ist es, Rhodos zu einem internationalen Leuchtturm für die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsgebieten zu entwickeln. Das Co-Lab wird dazu mit der Tourismusindustrie vor Ort und internationalen Partnern nach konkreten Lösungen suchen und diese auf Rhodos entwickeln und umsetzen. Zudem wird ein Think Tank auf Rhodos eingerichtet, der internationale Experten zusammenbringt und die Nachhaltigkeitstransformation des Tourismussektors stärkt und weiterentwickelt. Das Co-Lab unterstützt die Nachhaltigkeitsinitiativen der Regierung des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis, der Region Südliche Ägäis und ist Teil der langfristigen Nachhaltigkeitsagenda der TUI. Zum Auftakt fand eine Begegnung mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis, um das Co-Lab Rhodos und seine Rolle für die internationale und griechische Tourismusindustrie zu diskutieren.
Alle drei Partner bekennen sich zu den Nachhaltigkeitsentwicklungszielen der Vereinten Nationen, des Paris Agreements sowie dem Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu sein. Urlaubsdestinationen spielen für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Tourismus eine entscheidende Rolle. Deshalb müssen konkrete erste Schritte zeitnah erfolgen. Kleine Veränderungen vor Ort können große Wirkung entfalten, wenn alle Partner zusammenarbeiten. Gemeinsam wollen, werden und können die Partner die Nachhaltigkeitstransformation aktiv angehen – partnerschaftlich und praxisnah. Das erklärten sie im Rahmen des offiziellen Starts der Initiative.
“Griechenland ist ein Land, das eindeutig ein neues Kapitel aufschlägt. Es lässt ein Jahrzehnt der Krisen und des Schmerzes hinter sich. Und ich denke, es ist ein Land, das sich den Herausforderungen der Zukunft stellen will. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen nicht nur von ökologischer Nachhaltigkeit sprechen, sondern auch von sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Und wir werden sehr hart daran arbeiten, dass diese Initiative ein Erfolg wird,” sagt der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis.
„Tourismus hat zahlreiche positive Effekte, ist eine „Force for Good“. Ohne den Tourismus fehlen in den Destinationen die Investitionen und die direkten Ausgaben der Reisenden. Ohne den Tourismus gibt es in den meisten Destinationen kaum eine Basis für wirtschaftlichen Wohlstand. Als größter Wirtschaftssektor in Destinationen trägt er auch zu mehr sozialer Teilhabe bei. Das Co-Lab kann als ein Labor für den nachhaltigen Tourismus der Zukunft dienen und diese Wirkungen stärken sowie weiterentwickeln. Es wird damit Vorbilder und Blaupausen für andere Destinationen schaffen. Wir laden alle in der Tourismusbranche ein, ihre Kräfte zu bündeln und Ideen und Innovationen zum Destination Co-Lab Rhodos beizutragen. In diesem Jahrzehnt der nachhaltigen Transformation wird das Co-Lab zeigen, wie ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Nachhaltigkeit funktionieren kann - für die Menschen, die in den Reisezielen leben, für Reisende, die Umwelt und für die Unternehmen der Tourismusindustrie", sagt Fritz Joussen, CEO der TUI Group.
CO-LAB SETZT AUF KOLLABORATION UND AUSTAUSCH
Die Gründung des „Co-Lab Rhodos“ markiert den Beginn einer Nachhaltigkeitstransformation, deren Bedeutung weit über Griechenland hinausreicht. Es ist das weltweit erste Projekt, bei dem eine Top-Destination dieser Größe die eigene Transformation zu mehr Nachhaltigkeit so umfassend angeht. Das Co-Lab setzt bei seiner Arbeit auf Kollaboration und Austausch – nicht nur mit der Tourismusindustrie vor Ort, sondern mit der gesamten Branche.
"Die Politik der Region Südliche Ägäis folgt einem Grundprinzip: Die Zukunft beginnt heute. Wir hatten in den letzten zehn Jahren mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Aber wir sind stolz darauf, dass die Inseln unserer Region daraus gestärkt hervorgegangen sind und zuversichtlich, auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die Bewältigung der vor uns liegenden Herausforderungen ist eine komplexe Aufgabe. Und wir wissen, dass niemand sie allein bewältigen kann. Ich glaube, dass diese großartige Allianz mit einem führenden Unternehmen der globalen Tourismusindustrie wie die TUI Group über die Grenzen unserer Zuammenarbeit hinaus geht. Es ist ein Vertrauensbeweis für Rhodos, für die Inseln der Region Südliche Ägäis, aber auch für Griechenland", sagt George Chatzimarkos, Gouverneur der Region Südliche Ägäis.
Rhodos bietet als weltweite Top-Destination beste Voraussetzungen, um Innovationen für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus zu testen und ihr Zusammenspiel zu verstehen. Hier gibt es alle Komponenten, die einen Urlaub ausmachen, an einem Ort. Hotels, Flughäfen, Kreuzfahrten, Transfers und Mobilität, Ausflüge: Die Komplexität der Herausforderungen ist auf Rhodos sichtbar.
GANZHEITLICHER ANSATZ FÜR NACHHALTIGKEIT: MENSCHEN, UMWELT, WIRTSCHAFT
TUI Group, TUI Care Foundation und Rhodos haben die Bereiche identifiziert, in denen sie in den nächsten fünf Jahren mit Partnern zusammenarbeiten wollen. Dabei setzen die Projektpartner auf nachhaltiges Wachstum für Rhodos, das Ressourcen schont und gleichzeitig die Teilhabe der Menschen vor Ort fördert, zum Beispiel durch neue Jobchancen. Der Schutz von Biodiversität und Umwelt sollen noch stärker zum integralen Bestandteil des Destinationsmanagements werden. Aus- und Weiterbildungsangebote werden die Teilhabechancen für die vor Ort lebenden Menschen stärken. Von der Förderung des kulturellen Erbes profitiert die Gesellschaft auf der Insel wie der Tourismus gleichermaßen. Der ökologische Fußabdrucks des Tourismus auf der Insel soll durch neue Konzepte für das Energie-, Wasser- oder Müllmanagement massiv verringert werden. Zudem wird das Co-Lab moderne Mobilitätskonzepte auf der Insel vorantreiben.
Das Co-Lab Rhodos wird durch ein Team von Nachhaltigkeitsexperten gesteuert, die eng mit den relevanten Bereichen der Inselverwaltung von Rhodos, der Regierung der südlichen Ägäis, dem globalen Nachhaltigkeitsteam der TUI Group sowie den Programmmanagern der TUI Care Foundation zusammenarbeiten und sich austauschen. In einem ersten Schritt werden für die vier genannten Fokus-Bereiche lokale Partnerschaften etabliert, um die Transformationsprojekte tief vor Ort zu verankern. Gemeinsam mit diesen Partnern werden konkrete Ziele vereinbart. Ein erstes Treffen mit Repräsentanten verschiedener Tourismusunternehmen und Vertreter der führenden griechischen Tourismusverbände fand unmittelbar vor der öffentlichen Vorstellung des Co-Lab heute auf Rhodos statt.
„Tourismus hat positive Effekte: bessere Chancen auf Bildung und Arbeit, höhere Umweltstandards, Wohlstandsgewinne. Diese Aspekte wollen wir in dieser neuen Kooperation stärken und weiterentwickeln. Gleichzeitig geht es um die Verringerung von Emissionen und des Verbrauchs natürlicher Ressourcen. Das Co-Lab ist die erste Plattform, die diese Gesamtrechnung für eine bedeutende Destination transparent macht und neue Lösungen testet. Davon profitiert die gesamte Tourismusindustrie. Rhodos kann zu einer Blaupause für eine gelingende Nachhaltigkeitstransformation werden. Die TUI Care Foundation wird sich insbesondere mit Bildungs- und Ausbildungsinitiativen einbringen. Dabei kann sie auf ihre bisherigen Erfahrungen in Griechenland und 24 weiteren Ländern bauen,“ sagt Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Board of Trustees der TUI Care Foundation.
Als ein Baustein der TUI Nachhaltigkeitsagenda wird das Co-Lab Rhodos in Zusammenarbeit mit der TUI Care Foundation und der Regierung der Region Südliche Ägäis den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben. Die TUI Nachhaltigkeitsagenda ist der strategische Rahmen der TUI Group für die Beiträge des Unternehmens zur Erfüllung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Neben der Verringerung des eigenen ökologischen Fußabdrucks stärken die Maßnahmen der Agenda die positiven ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Tourismus vor Ort in den Urlaubsdestinationen.
Bildnachweis: © TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
schauinsland-reisen macht Kinder zu ‘Mini-Helden’
„Jetzt sind endlich mal wieder die Kinder an der Reihe!“
New York: Vier Broadway-Klassiker, die auf keiner Reise in den Big Apple fehlen sollten
Freiheitsstatue, Central Park und Times Square: New York City ist und bleibt eine der beliebtesten Fernreisedestinationen der Deutschen. Jetzt, wo uns erneut das Fernweh packt, steht der Big Apple bei Reisenden wieder ganz hoch im Kurs.
Den Sommer feiern in Kanadas grünen Metropolen
Tipps für urbane Auszeiten in paradiesischen Parks und bei Outdoor-Festivals.
Bad Nauheim startet in eine außergewöhnliche Outdoor-Saison
Naturerlebnis mit Wohlfühlfaktor.
Pläne für das neu gebaute München Marriott Hotel City West bekanntgegeben
Das München Marriott Hotel City West, dessen Eröffnung für Ende 2022 geplant ist, wird neue Standards bei Tagungen und Veranstaltungen setzen.
Jorge Carretero von LATAM Cargo übernimmt Leitung des BARIG Air Cargo & Logistics Committee
BARIG Committee im Bereich Luftfracht neu aufgestellt.
Eintrachts Pokalhelden wieder mit SunExpress in Frankfurt gelandet
SunExpress-Flug XQ6280 setzte nach rund 2,5 Stunden Flugzeit aus Sevilla auf der Landebahn des Frankfurter Flughafens auf und wurde feierlich mit einer Wasserfontäne von der Flughafenfeuerwehr begrüßt.
‘Ein gutes Produkt lässt sich eben leichter verkaufen!‘
Albin Loidl über Buchungslage, Reiselaune und Leitveranstalter.
Bademode trifft Reisen: TUI kooperiert mit Calzedonia
Gegenseitige Vorteile für TUI und Calzedonia-Kunden bis Ende Juni.
TUI-Report: Urlaub ohne Kinder - ein wachsender Trend
Warum es für Eltern wichtig ist, auch allein zu verreisen.
Einsatz für die Zukunft lohnt sich – Iberostar gewinnt weitere Auszeichnung
Seit mehreren Jahren setzt sich die Iberostar Gruppe für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt und einen verantwortungsvollen Tourismus ein.
Rainer Gnyp bei rtk wieder an Bord
Marketingexperte hat Projektmanagement von meinReisebüro24 übernommen.
Die Zukunft der Kreuzfahrt: In sechs Monaten feiert die MSC World Europa Premiere
Die MSC World Europa, das erste Schiff einer bahnbrechend neuen Schiffsklasse von MSC Cruises, erwartet die Gäste mit einer Vielzahl neuer und spektakulärer Features.
Die beliebtesten deutschen Weinbaugemeinden zum Urlauben
Feiertage sind etwas Schönes und dieser hier ist auch noch schön spritzig: Der „Tag des Weins“ am 25. Mai.
Flexjet verdoppelt seine europäische Flotte bis Ende 2022
Flexjet verdoppelt seine europäische Flotte bis Ende 2022, dank einer erfolgreichen Einstellungskampagne für Piloten und der Eröffnung eines neuen taktischen Kontrollzentrums.
Condor nimmt saisonale Verbindung in die US-Hauptstadtregion wieder auf
Bis zu dreimal pro Woche nonstop zum Baltimore-Washington International Airport – Hervorragende Zuganbindung zur Metropole Baltimore in Maryland und nach Washington, DC – Perfekter Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch die Capital Region USA
Wasser marsch in den Urlaubsländern: Abkühlung mal anders
Die Urlaubsländer haben erfrischende Ideen für den Sommer – seien es gigantische Schwimmbecken oder Stelzenhäuser über dem Nass, schwimmende Spielparcours und Unterwassermuseen oder atemraubende Ausblicke vom Beckenrand.
Neue Touren im Land der Kiwis
Reisen nach Neuseeland wieder möglich – Neue Unterkünfte, Privattouren, Kleingruppen- und Mietwagenreisen: Der Trierer Veranstalter Boomerang legt umfangreiches Reiseprogramm auf.
TV-Star Julia Dahmen: erster Türkei-Urlaub live im Fernsehen
Strandstudio mit Stargast: Der Reisesender überträgt vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 täglich vier Stunden aus Antalya. Julia Dahmen, die mit ihrer Familie erstmals die türkische Riviera bereist, berichtet vor Ort exklusiv von ihren Urlaubserlebnisse
Ohne Auto durch Katar: Doha mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der U-Bahn erkunden
Nur noch sechs Monate bis zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022(TM) und Qatar Tourism verrät, wie einfach es ist, das Land mit der Metro, dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden.
