Tourexpi
Darauf weisen das Sächsische Tourismusministerium und der Landestourismusverband Sachsen anlässlich des bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai hin. Deutschlandweit werden am Tag des Wanderns diesmal über 400 Veranstaltungen angeboten.
In Sachsen ist laut den Ergebnissen der „Fachplanung touristische Wanderwege“ das Wandern bei jung wie alt beliebt, dabei nimmt die Wanderintensität mit dem Alter zu. Eine der beliebtesten Ausflugslandschaften für das Wandern ist das Mittelgebirge. Das deckt sich mit dem bevorzugten Schwierigkeitsgrad eher moderater Wanderungen. Ein Hauptmotiv für das Wandern stellt insbesondere das Erlebnis in der Natur dar, gefolgt von aktiver Bewegung und Regeneration. Wandern ist sowohl durch Urlaubswanderer als auch Tagesausflügler geprägt.
„Ich freue mich, dass wir im Freistaat bereits Qualitätswanderwege anbieten können, die Besucher von nah und fern begeistern. Ich danke den vielen ehrenamtlichen Wanderführern und Wegewarten, die mit ihrer Arbeit den sächsischen Wandertourismus noch attraktiver machen. Um dieses Ehrenamt zu unterstützen und den sächsischen Wandertourismus zu festigen, stellen wir gezielt finanzielle Mittel zur Verfügung. Das Wandern ist schon jetzt für Sachsen ein wichtiger Bestandteil des Ganzjahrestourismus“, betont Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch.
Gefördert wird das Wandern in Sachsen auf sehr vielfältige Weise. Unterstützt werden dabei nicht nur die Wanderwegeinfrastruktur, wie die Markierung und Beschilderung. Auch die Qualitätsentwicklung und Vermarktung der Wanderwege wird gefördert. Mit einem Kleinprojektefonds hat das Sächsische Tourismusministerium in 2021 unter anderem Initiativen im Wander- und Pilgertourismus in Höhe von 350.000 Euro gefördert. Dieses Jahr stehen für den Kleinprojektefonds bisher 100.000 Euro zur Verfügung.
Der Kleinprojektefonds ermöglicht damit Vereinen und Initiativen, eigene Vorhaben zum Beispiel zur Verbesserung der Kleinstinfrastruktur im Umfeld der Wander- und Pilgerwege auf den Weg zu bringen. Darüber hinaus haben ehrenamtlich tätige Wanderführer, Wegewarte und Pilgerbegleiter die Chance, sich nachhaltig über die 2021 ins Leben gerufene erste sächsische Wander- und Pilgerakademie zu qualifizieren. Auch in diesem Jahr sollen die Aktivitäten weiter gestärkt werden.
„Ob als Kurzausflug ins Lausitzer Seenland, als Tagestour durch die Sächsische Schweiz oder entlang der Via Regia durch ganz Sachsen: Wandern und Pilgern in Sachsen ist Balsam für Körper und Seele! Die einzigartigen Regionen in unserem Reiseland sind hervorragend für Wanderurlaub und Pilgerreisen geeignet. Sachsen verfügt nicht nur über Wander- sondern auch über viele Pilgerwege wie z.B. den „Lutherweg“. Nehmen Sie den deutschlandweiten Tag des Wanderns zum Anlass und gehen Sie selbst auf Entdeckungstour oder nutzen Sie das Angebot geführter Wanderungen! Unser großer Dank gilt den vielen ehrenamtlich engagierten Wanderführern, Pilgerbegleitern und Wegewarten in Sachsen, die unsere Wege erlebbar machen und sich für deren Pflege und Erhalt einsetzen. Sie werden seit letztem Jahr in Sachen Qualifizierung, Vernetzung und finanzieller Hilfe unterstützt durch die Wander- und Pilgerakademie Sachsen. Darauf sind wir sehr stolz.“, sagt Jörg Markert, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V.
Das Wanderwegenetz umfasst verschiedene Wegekategorien. Dazu zählen unter anderem europäische und nationale Fernwanderwege sowie überregionale und regionale Gebietswanderwege. Mit der digitalen Erfassung der Wanderwege in Sachsen verfügt Sachsen ein Wanderwegenetz mit rund 17.000 km (Stand Juni 2017). Insbesondere die Qualität der Wanderwege ist maßgebend für die Wahl einer Wanderregion. In Sachsen gibt es bereits fünf qualifizierte Wanderwege, zum Beispiel den Oberlausitzer Bergweg, den Kammweg Erzgebirge/Vogtland oder den Vogtland Panorama Weg. Letzterer ist zudem bei der Wahl „Deutschlands Schönster Wanderweg“ als Mehrtagestour nominiert und hat gute Chancen auf eine Platzierung. Noch bis zum 30.06.2022 kann hier abgestimmt werden: https://wandermagazin.de/wahlstudio.
Nach Angaben der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS), die im Auftrag des Freistaates für die nationale und internationale Tourismusvermarktung des Reiselandes Sachsen verantwortlich sind, ist der Malerweg dabei einer der beliebtesten Wanderwege Deutschlands.
Der Deutsche Wanderverband (DWV) ruft jährlich am 14. Mai den bundesweiten Tag des Wanderns aus. Es werden an diesem Tag zahlreiche Wanderaktionen von Vereinen, Unternehmen, Kommunen, Schulen, Naturschutz und anderen Organisationen angeboten, welche die breite Thematik des Wanderns widerspiegeln. Auch in Sachsen finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Übersicht dazu gibt es im Internet unter https://www.wanderverband.de/termine/tag-des-wanderns
Bildnachweis: © LTV Sachsen
Die meistgelesenen Nachrichten
schauinsland-reisen macht Kinder zu ‘Mini-Helden’
„Jetzt sind endlich mal wieder die Kinder an der Reihe!“
New York: Vier Broadway-Klassiker, die auf keiner Reise in den Big Apple fehlen sollten
Freiheitsstatue, Central Park und Times Square: New York City ist und bleibt eine der beliebtesten Fernreisedestinationen der Deutschen. Jetzt, wo uns erneut das Fernweh packt, steht der Big Apple bei Reisenden wieder ganz hoch im Kurs.
Den Sommer feiern in Kanadas grünen Metropolen
Tipps für urbane Auszeiten in paradiesischen Parks und bei Outdoor-Festivals.
Bad Nauheim startet in eine außergewöhnliche Outdoor-Saison
Naturerlebnis mit Wohlfühlfaktor.
Pläne für das neu gebaute München Marriott Hotel City West bekanntgegeben
Das München Marriott Hotel City West, dessen Eröffnung für Ende 2022 geplant ist, wird neue Standards bei Tagungen und Veranstaltungen setzen.
Jorge Carretero von LATAM Cargo übernimmt Leitung des BARIG Air Cargo & Logistics Committee
BARIG Committee im Bereich Luftfracht neu aufgestellt.
Eintrachts Pokalhelden wieder mit SunExpress in Frankfurt gelandet
SunExpress-Flug XQ6280 setzte nach rund 2,5 Stunden Flugzeit aus Sevilla auf der Landebahn des Frankfurter Flughafens auf und wurde feierlich mit einer Wasserfontäne von der Flughafenfeuerwehr begrüßt.
‘Ein gutes Produkt lässt sich eben leichter verkaufen!‘
Albin Loidl über Buchungslage, Reiselaune und Leitveranstalter.
Bademode trifft Reisen: TUI kooperiert mit Calzedonia
Gegenseitige Vorteile für TUI und Calzedonia-Kunden bis Ende Juni.
TUI-Report: Urlaub ohne Kinder - ein wachsender Trend
Warum es für Eltern wichtig ist, auch allein zu verreisen.
Einsatz für die Zukunft lohnt sich – Iberostar gewinnt weitere Auszeichnung
Seit mehreren Jahren setzt sich die Iberostar Gruppe für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt und einen verantwortungsvollen Tourismus ein.
Rainer Gnyp bei rtk wieder an Bord
Marketingexperte hat Projektmanagement von meinReisebüro24 übernommen.
Die Zukunft der Kreuzfahrt: In sechs Monaten feiert die MSC World Europa Premiere
Die MSC World Europa, das erste Schiff einer bahnbrechend neuen Schiffsklasse von MSC Cruises, erwartet die Gäste mit einer Vielzahl neuer und spektakulärer Features.
Die beliebtesten deutschen Weinbaugemeinden zum Urlauben
Feiertage sind etwas Schönes und dieser hier ist auch noch schön spritzig: Der „Tag des Weins“ am 25. Mai.
Flexjet verdoppelt seine europäische Flotte bis Ende 2022
Flexjet verdoppelt seine europäische Flotte bis Ende 2022, dank einer erfolgreichen Einstellungskampagne für Piloten und der Eröffnung eines neuen taktischen Kontrollzentrums.
Condor nimmt saisonale Verbindung in die US-Hauptstadtregion wieder auf
Bis zu dreimal pro Woche nonstop zum Baltimore-Washington International Airport – Hervorragende Zuganbindung zur Metropole Baltimore in Maryland und nach Washington, DC – Perfekter Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch die Capital Region USA
Wasser marsch in den Urlaubsländern: Abkühlung mal anders
Die Urlaubsländer haben erfrischende Ideen für den Sommer – seien es gigantische Schwimmbecken oder Stelzenhäuser über dem Nass, schwimmende Spielparcours und Unterwassermuseen oder atemraubende Ausblicke vom Beckenrand.
Neue Touren im Land der Kiwis
Reisen nach Neuseeland wieder möglich – Neue Unterkünfte, Privattouren, Kleingruppen- und Mietwagenreisen: Der Trierer Veranstalter Boomerang legt umfangreiches Reiseprogramm auf.
TV-Star Julia Dahmen: erster Türkei-Urlaub live im Fernsehen
Strandstudio mit Stargast: Der Reisesender überträgt vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 täglich vier Stunden aus Antalya. Julia Dahmen, die mit ihrer Familie erstmals die türkische Riviera bereist, berichtet vor Ort exklusiv von ihren Urlaubserlebnisse
Ohne Auto durch Katar: Doha mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der U-Bahn erkunden
Nur noch sechs Monate bis zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022(TM) und Qatar Tourism verrät, wie einfach es ist, das Land mit der Metro, dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden.
