Tourexpi
Der Hamburger Mid- und Backoffice-Anbieter BOSYS und Schmetterling Technology arbeiten in Zukunft noch enger zusammen.
Sowohl NEO als auch XENA für BOSYS-Nutzer verfügbar
Ab sofort können Nutzer des Reservierungssystems NEO mit über 160 buchbaren Veranstaltern und des Beratungs- und Vergleichssystem XENA diese Anwendungen auch komfortabel in Verbindung mit dem BOSYS Mid-Office einsetzen.
Durch die Integration zusätzlicher Schnittstellen können jetzt alle Kunden von BOSYS optional auf zwei weitere Möglichkeiten für die Beratung und Buchung von Reisen zurückgreifen, die ab sofort in die vom Kunden genutzte BOSYS-Systemumgebung eingebunden werden können.
„Als Anbieter mit Schwerpunkt für das Mid- und Back-Office sowie leistungsfähiger Tools für den Counter, überlassen wir es ausschließlich unseren Kunden, welche Beratungs- und Buchungssysteme sie einsetzen wollen. Daher freuen wir uns sehr – zusammen mit unserem langjährigen Partner Schmetterling – das Portfolio jetzt auch um NEO und XENA erweitern zu können. Unsere Kunden haben damit weitere attraktive Alternativen zur Auswahl“, erklärt Kay Rahn, Leiter Partnermanagement BOSYS Software GmbH.
Schneller zum Ziel mit NEO
Das Reservierungssystem NEO unterstützt effizient beim Buchungsprozess und steht allen Reisebüros – egal welcher Kette oder Kooperation – kostenfrei und ohne Mindestbuchungszahl zur Verfügung.
Angebote können aus Beratungssystemen wie XENA, BistroPortal, CruiseCompass, proFewo sowie vielen weiteren Drittsystemen übernommen werden. Außerdem können die Buchungsdaten aus NEO in alle relevanten Mid- & Backoffice-Systeme wie z.B. ARGUS, BOSYS, ZIEL, Midoco und xMid, übergeben und dort weiterverarbeitet werden.
Durch die erweiterte Zusammenarbeit macht BOSYS sein Mid- und Backoffice für seine Kunden noch flexibler – diese können über das System auf unzählige Technik-Alternativen zugreifen. „Wir freuen uns sehr auf eine enge Zusammenarbeit mit BOSYS und unterstreichen unsere Position als kostenfreier und offener CRS-Anbieter“, sagt Ömer Karaca, Geschäftsbereichsleiter Schmetterling Technology.
Bildnachweis: © Schmetterling International
Die meistgelesenen Nachrichten
Baraner: ‘Wird Putin den Flugverkehr nach Ägypten während seines Besuchs freigeben?’
Der Ägypten-Tourismus hat auf einen Schlag plötzlich sämtliche Gäste aus Russland verloren. Wie war es dazu gekommen, und warum ist das immer noch so?
Tourismusbeauftragter Bareiß hält Reisen ab Sommer für wahrscheinlich
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hält sicheres Reisen ab Pfingsten für möglich, das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin.
TUI AG: CEO Fritz Joussen beteiligt sich an Kapitalerhöhung
Fritz Joussen, Vorstandsvorsitzender der TUI AG, nimmt an der Kapitalerhöhung teil, die am 5. Januar 2021 auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Konzerns beschlossen wurde.
Kurzarbeit: Achtung vor Steuernachzahlung
Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen.
Dutzende Mumien im altägyptischen Sakkara entdeckt
Archäologen stießen auf rund 50 Sarkophage, menschliche Gebeine und Überreste eines Tempels
Condor Winterflugplan 2021/22 endlich buchbar
Sonne tanken an den schönsten Stränden rund um den Globus: Deutschlands beliebtester Ferienflieger schaltet den Flugplan für die kommende Wintersaison frei.
IW-Chef Hüther: ‘Erneute Lockdown-Verschärfung ist nur schwer nachzuvollziehen’
Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln, Michael Hüther, hat sich gegen eine Verlängerung und Ausweitung des Lockdowns ausgesprochen.
TUI AG kündigt vorzeitige Rückzahlung des Senior Bond 2016/2021 in Höhe von 300 Millionen Euro an
Die TUI AG hat angekündigt, den ausstehenden Senior Bond (Okt. 2016 - Okt. 2021) in Höhe von 300 Millionen Euro gemäß den Anleihebedingungen am 23. Februar 2021 vorzeitig zurückzuzahlen. Die Tilgung erfolgt zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufene
Diese verschärften Corona-Schutzmassnahmen gelten in der Schweiz ab heute
In der Nacht auf Montag treten in der Schweiz neue Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie in Kraft.
Wird Mordaschow TUI Russland komplett erwerben?
Russischen Meldungen zufolge sollen die Söhne des russischen Oligarchen Mordaschow TUI Russia & CIS übernehmen wollen.
Urlaubsplanung 2021: Jedem Zweiten ist eine Urlaubsreise trotz Corona wichtig
Für mehr als die Hälfte der Deutschen ist eine Urlaubsreise im Jahr 2021 wichtig - trotz Corona.
Licht am Ende des Tunnels: Reiselust der Deutschen wird jeden Tag größer
„Die Deutschen können es kaum abwarten wieder auf Reisen zu gehen.“ Das ist das Stimmungsbild, das eine QTA-Umfrage unter Reisebürounternehmen verdeutlicht.
Çırağan Palace Kempinski Istanbul feiert 30 Jahre Jubiläum mit ansprechenden Angeboten
Mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, vereint das Çırağan Palace Kempinski Istanbul nicht nur Historie und Luxus, sondern inspiriert als Hotel-Ikone seit 30 Jahren unter Kempinski Management Reisende aus der ganzen Welt.
Epidemiologe Brockmann fordert Kontakte deutlich stärker zu reduzieren
Der Epidemiologe Dirk Brockmann von der Berliner Humboldt-Universität plädiert dafür, dass Kontakte konsequenter reduziert werden. Dass das nötig sei, zeigten alle aktuellen Rechenmodelle, sagte Brockmann am Freitag im Inforadio vom rbb.
Amadeus: ‘Unsere neuen Best Friends Forever – Reisebüros’
Die Zukunft vorherzusagen, ist unmöglich, aber sich einen Weg in die Zukunft vorzustellen, ist entscheidend. Deshalb genieße ich es jedes Jahr, in die Reisetrends einzutauchen, die unsere Branche in den nächsten 12 Monaten prägen werden.
ZDF Traumschiff MS Amadea kann wegen Corona nicht auslaufen
Dreharbeiten für Serie sollen trotzdem mit der Crew von TV-Kapitän Florian Silbereisen stattfinden.
Coral travel verlängert die Aktion ‘weniger ist mehr’ inklusive einem neuen Goodie
Der zu der international tätigen OTI-Holding gehörende Düsseldorfer Veranstalter FERIEN Touristik geht mit seiner Aktion „Weniger ist Mehr“- für seine klassische Veranstaltermarke Coral travel bis zum 28.02.2021 in die Verlängerung.
UFO-Mitglieder bei Lufthansa Cityline stimmen für Krisentarifvertrag
Bei der Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) ist heute die Urabstimmung zur Annahme des Tarifvertrags „Coronakrise“ bei Lufthansa CityLine beendet worden. Mit 91,06 Prozent der abgegebenen Stimmen votierte eine große Mehrheit für eine
Eurowings plant erste Einstellungen für Sommer 2021
Aktuelle Prognosen und Entwicklungen lassen erste Erholung und Nachholeffekte im Sommer 2021 erwarten.
Exklusive Angebote in Amadeus Value Hotels
Promotion: Vom 18. bis 31. Januar 2021 haben Reisebüros die Chance, ihren Kunden die besten Angebote für die Sommersaison zu sichern.
