Tourexpi
Ryanair muss Zusatzkosten für eine Umrechnung des Ticketpreises von britischen Pfund in Euro künftig offen ausweisen. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden. Die Verbraucherschützer hatten der irischen Fluggesellschaft vorgeworfen, Umrechnungsgebühren zu verschleiern, die in dem erst gegen Ende der Buchung genannten Euro-Preis enthalten waren.
„Fluggesellschaften sind gesetzlich verpflichtet, alle Kosten anzugeben, die dem Kunden entstehen. Der Ticketpreis ist entsprechend aufzuschlüsseln“, sagt Kerstin Hoppe, Rechtsreferentin beim vzbv. „Trotzdem versuchen Airlines immer wieder, Kosten zu verstecken und die gesetzlichen Regelungen zu umgehen. Es ist wichtig, dass die Gerichte dem einen Riegel vorschieben.“
Versteckte Zusatzkosten durch Wähungsumrechung
Ryanair hatte auf seiner Internetseite den Preis für einen Flug von Glasgow nach Berlin zunächst mit 60,17 britischen Pfund angegeben. Nachdem der Kunde am Ende der Buchung die Daten seiner deutschen Kreditkarte eingab, wurde der Preis plötzlich mit 72,16 Euro angegeben. Der Haken: Bei der Umrechnung zum Referenzkurs der Europäischen Zentralbank hätte der Euro-Preis nur 67,93 Euro betragen. Ryanair hatte die Umrechnung dazu genutzt, den Kunden heimlich mit 4,23 Euro an Zusatzkosten zu belasten – dies entspricht einem Preisaufschlag von mehr als sechs Prozent.
Airline muss Umrechnungskosten offen legen
Das Landgericht Berlin schloss sich der Auffassung des vzbv an, dass Ryanair damit gegen die Luftverkehrsdienste-Richtlinie der Europäischen Union verstieß. Diese schreibt vor, dass bei einer Buchung stets der Endpreis und die darin enthaltenen Steuern, Flughafengebühren und sonstigen Entgelte anzugeben sind. Durch die Umrechnung des zunächst angegebenen Pfund-Preises seien dem Kunden Zusatzkosten entstanden, ohne dass er darauf hinreichend deutlich hingewiesen wurde, kritisierten die Richter. Ryanair sei gesetzlich dazu verpflichtet, die Kosten der Umrechnung offenzulegen.
Urteil des LG Berlin vom 1.10.2020, Az. 91 O 101/18 – nicht rechtskräftig
Bildnachweis: © VZBV
Die meistgelesenen Nachrichten
Baraner: ‘Wird Putin den Flugverkehr nach Ägypten während seines Besuchs freigeben?’
Der Ägypten-Tourismus hat auf einen Schlag plötzlich sämtliche Gäste aus Russland verloren. Wie war es dazu gekommen, und warum ist das immer noch so?
Steuererklärung 2020 und 2021: Die neue Homeoffice-Pauschale
Bislang galt: Nur wer zu Hause ein eigenes Arbeitszimmer hatte, konnte seine Kosten dafür von der Steuer absetzen. Mit der neuen, im Dezember beschlossenen Homeoffice-Pauschale ändert sich das.
HolidayCheck Special Award 2021: Das sind die beliebtesten Hotels der Deutschen
Trotz der aktuellen Umstände darf auch in diesem Jahr die Auszeichnung für die beliebtesten Hotels von HolidayCheck nicht fehlen. Aber da 2020 mehr als ungewöhnlich war, bekommt auch der Award dieses Jahr einen anderen Namen: HolidayCheck Special
Für Outdoor-Fans: kostenfreier Corona-15km-Radius-Rechner - mit Touren-Check
Corona-Hotspots: Online-Tool berechnet den 15-km-Radius wie staatlich vorgeschrieben ab jeweiliger Gemeinde- oder Stadtgrenze.
Wie sich Reisebüros spezialisieren können, um sich zu differenzieren
In einer Rede aus dem Jahr 1959 sagte John F. Kennedy: "Wenn man das Wort 'Krise' auf Chinesisch schreibt, besteht es aus zwei Zeichen – eines steht für die Gefahr und eines für die Chance."
Tourismusminister Ersoy: ‘Ich gehe davon aus, dass die Saison im April beginnt’
Der türkische Minister für Kultur und Tourismus, Mehmet Nuri Ersoy, gab seine Einschätzungen zum Beginn der Tourismussaison und dem Beginn touristischer und kultureller Veranstaltungen bekannt.
TUI AG: CEO Fritz Joussen beteiligt sich an Kapitalerhöhung
Fritz Joussen, Vorstandsvorsitzender der TUI AG, nimmt an der Kapitalerhöhung teil, die am 5. Januar 2021 auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Konzerns beschlossen wurde.
Urlaub mit TUI auf Wunsch immer flexibel
Flexible Umbuchungs- und Stornotarife für Flugpauschalreisen von TUI und airtours.
Währungsreform in Kuba: Warum sich eine Reise auf die Insel jetzt lohnen könnte
Zum 1. Januar trat in Kuba die mehrfach angekündigte Währungsreform in Kraft. Das Ende der Doppelwährung könnte sich auch langfristig auf Touristen auswirken
Corona: Reise-Quarantäne dauert noch länger
Die Corona-Quarantäne nach Reisen wird den Österreichern noch länger nicht erspart bleiben.
Drastische Corona-Massnahmen auf Mallorca und Ibiza in Kraft
Trotz heftiger Proteste von Gastronomen und anderen Unternehmern sind auf den spanischen Urlaubsinseln Mallorca und Ibiza die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie drastisch verschärft worden.
Condor Winterflugplan 2021/22 endlich buchbar
Sonne tanken an den schönsten Stränden rund um den Globus: Deutschlands beliebtester Ferienflieger schaltet den Flugplan für die kommende Wintersaison frei.
Von BER nach BEY: Für Co-Pilotin Malack Salman eine echte Herzensangelegenheit
Als am 19. Dezember 2020 zum ersten Mal ein Eurowings Flugzeug zum neuen Ziel Beirut abhob, war das für unsere libanesische Pilotin Malack Salman gleich eine Doppel-premiere: Denn bei dem Erstflug saß sie nicht nur im Cockpit, sondern konnte erstma
Tourismusbeauftragter Bareiß hält Reisen ab Sommer für wahrscheinlich
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hält sicheres Reisen ab Pfingsten für möglich, das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin.
Amadeus: PNRs bleiben länger gültig
Amadeus Ticketing: Um den Service nach dem Ticket-Verkauf (Erstattung, Umschreibung, Neuausstellung usw.) zu erleichtern, hat Amadeus die Gültigkeit von PNRs automatisiert um ein Jahr verlängert.
Fernweh in Deutschland ungebrochen
Umfrage von Wyndham Rewards zeigt Reise-Stimmung für 2021.
Urlaub mit Hund im Nationalpark Wattenmeer
Unterkünfte und Tipps - Urlaub mit dem Hund an der Nordsee.
SEA CLOUD CRUISES setzt durch Futouris-Beitritt Zeichen für Nachhaltigkeit in der Krise
Die „Futouristen“ freuen sich über Zuwachs: Der Segelkreuzfahrtanbieter SEA CLOUD CRUISES ist seit Anfang des Jahres neues Mitglied bei der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V.
Anex Tour bringt Magalog für den Sommer 2021 heraus
Rund 200 Hotels in Spanien, Griechenland, der Türkei und in Ägypten.
